• 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg
  • 09.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg
  • 13.jpg
  • 14.jpg
  • 15.jpg
  • 16.jpg

72 Stunden Aktion

Nun stellten die Mitglieder des Koordinierungskreises der Landrätin das Projekt und die einzelnen Vorhaben der Gruppen genauer vor. Sieben Jugendgruppen mit rund 160 Teilnehmern aus dem Landkreis sind bisher gemeldet, die sich ganz unterschiedliche Projekte vorgenommen haben. Die KjG Kitzingen wird in den beiden Gemeinschaftsunterkünften im Inno-Park und im Corlett Circle mit den Bewohnern und Helferkreisen Spielplätze sanieren, die Jugendgruppe (Minis) aus Reupelsdorf den Jugendraum, die Jugend des Bund Naturschutz Volkach den Beatkeller, ebenso die Ministranten aus Volkach, die Jugendgruppe aus Abstwind den Jugendraum und die Minis/Jugendgruppe Fahr gestalten einen Treffpunkt entlang des Mains. Eine Überraschungsaufgabe gibt es für die Pfadfinder aus Schwarzach, sie bekommen ihr Projekt erst am Donnerstag, 23. Mai, um 17.07 Uhr von der Landrätin, die für diese Aufgabe auch die Patenschaft übernommen hat.

Die 72-Stunden-Aktion 2019 ist eine dezentrale Sozialaktion des Bundes der Deutschen

katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Sie findet bundesweit vom 23. bis 26. Mai

2019 statt. Ziel ist es in 72 Stunden die Welt ein bisschen besser zu machen.

Auf dem Bild von links

Schirmherrin der 72-Stunden-Aktion Landrätin Tamara Bischof mit den Mitglieder des Koordinierungsteams: Johanna Och, Annette Dürr, Dominik Gressmann, Theresa Lorey und Susanne Müller.

72 Stunden Zei

Foto Corinna Petzold

linie4

felix

QRcode felix

mfdl

QRcode mfdl

    KITZINGER LANDRÄTIN

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.